Zeit: 16:17:25
Brautkleid verkaufen

Brautkleid verkaufen – kostenlos und provisionsfrei

Willkommen auf unserem Second Hand Brautkleidermarkt! Einfach anmelden und zwischen der kostenlosen oder der Premium Variante wählen, und mit nur ein paar Klicks ist dein Inserat live online und bereit, Anfragen von zukünftigen Bräuten zu erhalten.

Einfacher Ablauf

Willkommen auf unserem Second Hand Brautkleidermarkt! Einfach anmelden und zwischen der kostenlosen oder der Premium Variante wählen, und mit nur ein paar Klicks ist dein Inserat live online und bereit, Anfragen von zukünftigen Bräuten zu erhalten.

1. Inserat anlegen

Einfach Formular ausfüllen mit Preisvorstellung, Kurzbeschreibung, den wichtigsten Angaben und deinen Fotos.

2 . Mails checken und auf Anfragen reagieren

Wir leiten alle Interessentenanfragen automatisch an dein E-Mail-Postfach.

3. Wähle die “Glückliche” und verkaufe dein Kleid

Jede Menge Tips zum Vorgehen auf dem Weg zum Happy End findest du weiter unten auf dieser Seite.

Inserate anderer Bräute

  • icon second hand brautkleid
    59519 Möhnesee
    Versand möglich

    Second Hand Brautkleid | AnnAngelex | A-Linie | Gr. 40

    Neupreis: 1.000,00 €500,00 
  • icon second hand brautkleid
    07368 Remptendorf
    Versand möglich

    Second Hand Brautkleid | Miss Kelly / The Sposa Group | Prinzessin | Gr. 46

    Neupreis: 1.300,00 €550,00 
  • icon second hand brautkleid
    92342 Freystadt
    Versand möglich

    Second Hand Brautkleid | Weise Fashion | A-Linie | Gr. 38

    Neupreis: 1.000,00 €400,00 
  • icon second hand brautkleid
    Versand möglich

    Second Hand Brautkleid | Ladybird | Boho | Gr. 46

    Neupreis: 1.600,00 €850,00 

Hochzeitsglückverlängerung

Es war dein großer Tag! Der Beginn eines neuen Lebensabschnitts! Doch waren die Feierlichkeiten auch noch so zauberhaft wird das Kleid alleine diese schönen Momente nicht bewahren. Vielmehr ruhen diese in deinem Herzen, in deiner Erinnerung – und nicht in deinem Kleiderschrank. Auch wenn die festliche Zeremonie um das Ja-Wort und damit der offizielle Höhepunkt deines romantischen Daseins nun hinter dir liegt, muss es das noch lange nicht gewesen sein mit den schönsten Momenten! Auch wenn man diese nicht immer erzwingen kann, lässt sich dem Glück doch auch manchmal ein wenig auf die Sprünge helfen…
Betrachten wir die Situation einmal ganz nüchtern: Warum das wertvolle und so-gut-wie-neue Brautkleid einfach wegsperren anstatt es seiner Bestimmung nachkommen zu lassen auch eine andere Braut wie dich durch die Hochzeit Deines Lebens zu begleiten, während sich dein Geldbeutel über ein paar Scheinchen extra und gleichzeitig Mutter Erde über einen vernünftigen Umgang mit ihrer Ressourcen freuen? Sieh es doch so: Der Geist deines geliebten Kleides und des großen Tages lebt weiter und gönnt dir etwas, das du wirklich willst, dir einfach gut tut: Sei es nun etwas zum Anziehen wie ein sündhaftteures Paar Schuhe, wofür du sonst niemals so viel Geld ausgeben würdest, ein Lass-es-dir-richtig-gut-gehen-Wellness-Wochenende mit deiner besten Freundin, ein Upgrade der zweiten Flitterwochen in Richtung Luxusklasse oder ganz pragmatisch der Grundstein für die Einrichtung des neuen Kinderzimmers. Tu es für dich – aber nicht nur, ohne schlechtes Gewissen. Schaffe Platz und Raum für deine nächsten schönsten Momente und biete dein Kleid kostenlos auf unserem Marktplatz an.

Ein paar Tips zum Brautkleid Verkauf

Darstellung & Angaben

✓ Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte:

Das A&O deiner Kampagne, Aushängeschild und erster Eindruck sind die Fotos des Kleides. Das Hauptbild ist entscheident, ob die Interessenten unter all den Inseraten auf deines klicken. Achte besonders auf gute Beleuchtung und fotografiere dein Kleid in verschiedenen Perspektiven (z.B. von hinten, Detailaufnahmen). Auch Videos machen sich sehr gut.

✓ Ausführliche Detailangeben:

Wirkt nicht nur seriös sondern führt zu mehr Auflistungen deines Kleides beim Nutzen der Suchfilterfunktion

✓ Beschreibungsfeld als Werbefäche:

Was gefällt dir an deinem Kleid besonders gut, was macht es für dich einzigartig? Gründe warum es dir am Herzen liegt, könnten auch jemand anders überzeugen.

✓ Realistischer Preis:

Ein makelloses Second Hand Brautkleid lässt sich für bis zu 40-60% vom Einkaufspreis verkaufen. Bei 25-40% sind deine Chancen jedoch höher. Setze den Preis auch nicht zu niedrig an, weil dies auch Misstrauen hervorrufen kann. Plane bei deinem Preis ein wenig Verhandlungsspielraum mit ein.

✓ Ehrliche Angaben:

Verheimliche keine Makel am Kleid, kommuniziere diese viel mehr klar. Dies wirkt vertrauenswürdig und zieht hinterher keine Probleme nach sich. Auch die Angaben zum Einkaufspreis sollten natürlich stimmen und im Zweifelsfall idealerweise belegt werden können.

✓ Gestatte Anprobe und Abholung vor Ort:

Die Erfolgsquote steigt um ein vielfaches, wenn du eine Anprobe / Abholung vor Ort ermöglichst. So kann sich die Käuferin nicht nur über Qualität und Zustand des Kleides vergewissern und – vielleicht noch wichtiger – sehen wie sie tatsächlich darin aussieht, sondern kann auch die Zahlung direkt vor Ort geklärt werden. Damit wird der Bedarf an Vertrauensvorschuss gleich an drei Stellen minimiert.

Werbung & Kommunikation

✓ Teile dein Inserat in den Social Communites Facebook, Twitter, Instagram & Co:

Viele Likes führen dazu, dass dein Post in den Feeds häufiger angezeigt wird. Ermuntere Freunde deinen Beitrag zu teilen. Share-Buttons findest du in der Produktansicht und im Mitgliederbereich.

✓ Schicke eine E-Mail oder WhatsApp an Freunde und Bekannte:

Vielleicht kennt ja jemand jemanden, der gerade auf der Suche nach einem Kleid ist.

✓ Beantworte Anfragen möglichst bedacht:

Versetze dich in die Person auf der anderen Seite. Vertrauen ist die Basis für das Zustandekommen eines Geschäfts. Kommuniziere dementsprechend respektvoll, seriös, freundlich und ausführlich genug. Gehe auf ihre Fragen und Bedenken ein. Der Eindruck zählt.

✓ Beantworte Anfragen möglichst zeitnah:

Je schneller deine Reaktion auf die Kontaktaufnahmen desto unwahrscheinlicher, dass sich die Käuferin bereits für eine Alternative entschieden hat.

✓ Bezahlte Werbung auf Facebook (auf Anfrage):

Lege dein Budget fest und wir schalten für dich Werbeanzeigen auf Facebook. Diese erreichen zielgenau frischverlobte Bräute in deiner Umgebung. Wir berechnen 1:1 die Werbekosten von Facebook, geben diese so ohne Mehrkosten weiter. Als Anhaltspunkt rechne mit rund 15-20 Inseratsbesuchern pro investiertem Euro (ohne Gewähr). Am effektivsten gestaltet sich die Maßnahme, wenn du eine Anprobe vor Ort gestattest. Kontaktiere uns bei Interesse an einer Kampagne über das Chatfenster (unten).

✓ Platzierung in Newsletter & Social Community Postings (auf Anfrage):

In unserer Öffentlichkeitsarbeit wird eine kleine Auswahl an Brautkleidern gezielt hervorgehoben. Wenn deines dazugehören soll, kontaktiere uns ebenfalls über das Chatfenster.

Sicherheit

✓ Der sicherste Weg für beide Seiten: Abholung vor Ort:

Durch die Gleichzeitigkeit bei der Übergabe braucht sich keine der beiden Parteien zu sorgen, dass die andere ihrem Teil nicht nachkommt.

✓ Ebenfalls bedenkenlos: Versand per Nachnahme:

Das Kleid kann sofort losgeschickt werden und wird bei der Übergabe in bar bezahlt (EC-Kartenzahlung nur bei Abholung in Filiale möglich). Dieser Service kostet bei der Post rund 5 € extra.

✓ Verschicke dein Kleid ansonsten erst, wenn du die Zahlung erhalten hast:

Lass dir nach Einigung mit der Käuferin erst das Geld überweisen (Bank, PayPal,u.ä.) und schicke es dann los. Ein Überweisungsbeleg als Anreiz, dieses früher loszuschicken, solltest du mit Vorsicht und als erhöhtes Risiko betrachten.

✓ Sei äußerst vorsichtig bei Anfragen aus dem Ausland:

“Schwarze Schafe” verstecken sich leider häufig hinter dem Deckmantel der Ländergrenzen. Besonders verdächtig sind ausländische Anfragen in Kombination mit einer hohen Dringlichkeit. Solltest du dennoch drauf eingehen wollen, verschicke das Kleid auf keinen Fall bevor das Geld deinem Konto gutgeschrieben wurde.

✓ Hör auf dein Bauchgefühl:

Telefonier lieber anstatt zu texten, les zwischen den Zeilen und hör auf deine innere Stimme. Wenn du das Gefühl hast, irgendetwas stimmt nicht, ist es auch häufig so. Nimm es sich nicht persönlich, wenn auch die Interessentin sich ein wenig vorsichtig dir gegenüber gibt, so z.B. den Einkaufsbeleg einsehen möchte oder auf andere Weise versucht Vertrauen zu dir aufzubauen, denn letztendlich wird sie – je nach Zahlungsmodalität – wohl eher in Vorleistung gehen.