Empire Brautkleider
Empire Brautkleider
Das Brautkleid für eine „königliche“ Hochzeit: Das Empire-Brautkleid zeichnet sich durch einen langen und fließenden Schnitt aus. Die hohe Taillennaht des Kleides beginnt direkt unter der Brust und wird häufig durch eine aufwendige Stickerei oder ein farbiges Band betont. Um Bräute wie griechische Göttinnen aussehen zu lassen, werden die... Empire-Kleider meist aus leichten und feinen Stoffen wie Spitze gefertigt. Diese besonders bequemen und romantischen Kleider wurden bereits von Bräuten im Römischen Reich getragen, woher dieser Schnitt auch seinen Namen erhalten hat.
Wenn du mit den typischen Problemzonen „Bauch-Beine-Po“ zu kämpfen hast, kannst Du getrost du zum Empire-Kleid greifen: Durch den langen und fließenden Schnitt werden Deine Problemzönchen optimal kaschiert und der Blick wird auf den Oberkörper gelenkt. Bräute mit schmalen Schultern, schlanken Armen und einem sehenswerten Dekolleté können das Empire-Kleid dabei besonders gut tragen, ebenso wie Schwangere, die an ihrem großen Tag durch ihr Baby-Bäuchlein nicht behindert werden möchten. Andererseits umspielt das Empire-Kleid auch eventuell nicht vorhandene Kurven bei besonders schlanken und schmalen Frauen. Doch Vorsicht: Als kleine Frau kann deine Figur optisch durch ein langes Kleid gestaucht werden! Greife deshalb lieber zu einem kürzeren Empire-Kleid, das dir etwa zu den Knien reicht.
Schmuck und Accessoires sollten hierbei eher sparsam eingesetzt werden – ein Paar Perlenohrstecker oder ein filigranes Armkettchen runden das romantische Outfit optimal ab. Hast du dich für ein prunkvolles Empire-Kleid mit vielen kleinen Verzierungen entschieden, solltest du deine Haare zu einer aufwendigen Hochsteckfrisur zusammenfassen. Beim eher romantischen und elfenhaften Empire-Kleid dürfen die Haare hingegen ruhig offen fallen oder in einer Flechtfrisur zusammengefasst werden.
Ergebnisse 1 – 12 von 35 werden angezeigt